Anna Wakulik wurde in Gdańsk, Polen, geboren und studierte an der Dramatikerschule des Teatr na Woli in Warschau und am Institut für polnische Kultur der Universität Warschau. Sie war Dramaturgin am Teatr Dramatyczny in Warschau (2017-2020). Von 2012-2014 war sie literarische Leiterin am Teatr im. L. Solskiego, Tarnów. Seit 2022 arbeitet sie als Dramaturgin am Teatr Wybrzeże in Gdańsk.  Sie ist die Autorin des Theaterstücks „Zażynki“, welches 2013 für den London Evening Standard Theatre Award nominiert wurde. Das Stück erhielt den Journalistenpreis im Rahmen des Dramatikerwettbewerbs Metafory Rzeczywistości des Teatr Polski Poznań und kam in die engere Auswahl für den gesamtpolnischen Wettbewerb für zeitgenössische Bühnenstücke.

Sie war mehrfach Finalistin für den Dramaturgiepreis von Gdynia. Zu ihren weiteren Auszeichnungen und Nominierungen gehören: 2009 Finalistin für ihren Text Sans Souci im Dramatikerwettbewerb Metafory Rzeczywistości des Teatr Polski Poznań; 2011 Gewinnerin des Dramatikerwettbewerbs des Teatr Wybrzeże für Elżbieta H.

Sie wurde in der dramaturgischen Monatszeitschrift Dialog veröffentlicht. Im Jahr 2013 war sie Stipendiatin des polnischen Ministeriums für Kultur und kulturelles Erbe.

Sie unterrichtet Szenisches Schreiben u.a. an der Szkoła Dramatu in Warschau, Sala Beckett in Barcelona und der Universität für darstellende Kunst von Targu Mures, am Collegium Civitas und an der Warschauer Schule für Fotografie und Grafikdesign.

Anna Wakulik ist Autorin des Fabulamundi. Playwriting Europe Netzwerks und nahm im Frühjahr 2020 am Symposium „Is writing an activity, carrer or therapy? – Female perspectives on contemporary playwriting“ teil.

Ebenso ist sie in der konkreten Ausgabe von Fabulamundi. Playwriting Europe. New Voices als Autorin dabei, wo sie gemeinsam mit Alexandra Koch und Bernhard Studlar den Workshop Echoes im August 2025 leiten wird.